Diese Website verwendet Cookies.
Zum Hauptinhalt springen
Nadja Lüttich

Jugendweihe in Salzwedel

Andreas Höppner hielt die Festrede und überreichte jeweils das Jugendweihebuch wie die Volksstimme berichtete - hier geht's zum Artikel: https://www.volksstimme.de/lokal/salzwedel/altmarkkreis-jugendweihe-mit-besonderheiten 

Pressemitteilungen


Bernd Hamann

Aus der Mitgliederversammlung des Ortsverbandes DIE LINKE. Einheitsgemeinde Stadt Klötze

Die Kommunalwahlen zu den Ortschaftsräten, dem Stadtrat und dem Kreistag am 26. Mai 2019 standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Klötze in der vergangenen Woche. Vorsitzender Bernd Hamann machte deutlich, dass er in den nächsten Wochen das Gespräch suchen wird, um möglichst viele Bewerber für die Listen zu bekommen.... Weiterlesen


Andreas Höppner

Statt Verbot Alternativen schaffen - Gartenfeuer

»Ein komplettes Verbot der Gartenfeuer halte ich für nicht zielführend«, macht Andreas Höppner, Landtagsabgeordneter DIE LINKE., deutlich. »Gerade im ländlichen Raum wie der Altmark muss die Möglichkeit des Verbrennens von pflanzlichen Abfällen, natürlich mit entsprechenden umweltgerechten Vorgaben und Einschränkungen, erhalten bleiben«, erklärt... Weiterlesen


Andreas Höppner

Impfschutz: Eltern informieren - nicht belehren

»Impfen soll gefördert, aber nicht erzwungen werden«, erklärt LINKE-Landtagsmitglied Andreas Höppner aus Kloster Neuendorf am 3. November der Volksstimme. Ärzte in Sachsen-Anhalt bemängeln aktuell den Impfstatus der Bürgerinnen und Bürger.  Um dem zu begegnen, vertritt Andreas Höppner folgenden Ansatz: »Eine wichtige Maßnahme ist ein... Weiterlesen


Designierte Spitzenkandidatin stellt sich vor!

Die @Altmarkzeitung berichtet am 07.10.2020

Bernd
Nadja Lüttich

Nachgehakt! Was ist eigentlich aus dem Lehrermangel geworden?

Unsere Erklärung an die Landesregierung

Alles muss man selber machen. Tullner ersetzen!
Trotz des komplizierten (landesrechtlich festgeschriebenen) Verfahrens haben sich viele Menschen
für das Volksbegehren zur Beendigung des Lehrermangels eingesetzt. Das zeigt uns, dass
Bürger*innen im Altmarkkreis engagiert sind und nicht bereit sind, sich mit den untragbaren
Verhältnissen länger abzufinden. Diese Erfahrungen wirken über den Tag und das jeweilige Anliegen
hinaus und sind wichtig für eine demokratische Gesellschaft. Wir lassen die Kinder nicht im Stich,
sondern setzen ein klares Zeichen in Richtung Landesregierung: Sorgen Sie endlich für das Recht auf
Bildung im Land, beenden Sie Ihre Politik der Kürzung und Untätigkeit und ersetzen Sie den
Bildungsminister.
Dran bleiben, wichtig auch im neuen Schuljahr!