Diese Website verwendet Cookies.
Zum Hauptinhalt springen
Nadja Lüttich

Jugendweihe in Salzwedel

Andreas Höppner hielt die Festrede und überreichte jeweils das Jugendweihebuch wie die Volksstimme berichtete - hier geht's zum Artikel: https://www.volksstimme.de/lokal/salzwedel/altmarkkreis-jugendweihe-mit-besonderheiten 

Pressemitteilungen


Eva von Angern stellt sich vor!

Das berichtet das nd am 13.Juli 2020.  Weiterlesen


Ortsverband DIE LINKE. Stadt Salzwedel

Terminankündigung

Unterschriftensammlung zum Volksbegehren: "Den Mangel beenden - Unseren Kindern Zukunft geben" am 20.06.2020 in der Neuperver Str. 47 in Salzwedel, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr.  Weiterlesen


Nadja Lüttich

Probebohrung Arendsee

Öffentlichkeitswirksam veranstaltete das Bündnis Bürgerenergie am 03.12.19 im Deutschen Haus in Arendsee eine Informationsveranstaltung, um über die Gefahren der Erdöl- und Erdgaserkundung im Erlaubnisfeld Thielbeer aufzuklären. Vor Vertretern von Politik und Kommunen und vielen BürgerInnen referierte der Wasserwirtschaftsingenieur Bernd Ebeling... Weiterlesen


Marco Heide

Salzwedel braucht ein Tierheim

Die Salzwedeler Stadtratsfraktion der Partei DIE LINKE ist sich einig, dass das Tierheim in Hoyersburg schnellstmöglich wieder öffnen muss. Das war während der Fraktionssitzung am Montagabend, 26. August, Konsens. Sollte der Tierschutzverein, der die Anlage seit 1991 betreibt, dies nicht gewährleisten können, fordert DIE LINKE, dass der Betrieb des... Weiterlesen


Jürgen Brunsch

Mit Stipendium Ärztemangel begegnen!

Dass die Bürgerinnen und Bürger weite Wege zu Fachärzten in Kauf nehmen müssen, ist seit Jahren traurige Realität. Die sich abzeichnende prekäre Entwicklung bei der kinderärztlichen Versorgung in Salzwedel stellt einen neuen negativen Höhepunkt dieses Trends dar. Denn das Fehlen von Kinderärzten in der Hansestadt bedeutet nichts anderes, als dass... Weiterlesen


Jürgen Brunsch

Gegen Lohndrückerei im Altmark-Klinikum

Es ist begrüßenswert, dass sich die Salzwedeler SPD für den Erhalt des Tarifvertrages des Öffentlichen Dienstes im Altmark-Klinikum einsetzen will („Volksstimme“ vom 23.01.2019). Auch wenn fast 5 Wochen zwischen dem mehr als peinlichen Auftritt der SPD im Stadtrat der Hansestadt (Stadtrat Gerd Schönfeld, DIE LINKE, Rederecht zur Tarifpolitik im... Weiterlesen


Andreas Höppner

Das Grüne Band - Naturmonument

Das Grüne Band soll als Naturmonument ausgewiesen werden. Die Volksstimme wollte von Andreas Höppner, Landtagsabgeordneter DIE LINKE, wissen, wie er die unter Schutzstellung des Biotopverbundes, von der auch ein Schub für den Tourismus erhofft wird, sieht. "Das Grüne Band ist einerseits ein besonderes Naturgebiet für Pflanzen sowie Tiere und... Weiterlesen


Kreisvorstand der Partei DIE LINKE. im Altmarkkreis

Kochs Patenschaft zur Pflege eines Gedenksteines verletzt die Würde der Opfer faschistischer Verbrechen (zum Artikel "Der Stein des Anstoßes", Volksstimme, 10.12.18)

Im Wissen um die Aktivitäten und die Rolle des Herrn Koch in der rechtsextremen AfD hat sich der Kreisvorstand der Partei DIE LINKE. im Altmarkkreis klar positioniert. Herr Koch ist Initiator und Akteur innerhalb rechtsextremer und neonazistischer Strukturen in der Altmark. Sein öffentliches Agieren spricht für sich, er steht hinter der Politik des... Weiterlesen


Andreas Höppner

Praxisunterricht gegen Fachkräftemangel

»Eine einseitige Ausrichtung auf den Bereich Technik löst das Gesamtproblem des Fachkräftemangels nicht«, sagt LINKE-Landtagsabgeordneter Andreas Höppner der Volksstimme. Die Ingenieurkammer hatte vorgeschlagen, das Fach Technik in der Schule einzuführen, um dem Fachkräftemangel in diesem Bereich entgegenzuwirken. Den Fachkräftemangel gebe es in... Weiterlesen


Designierte Spitzenkandidatin stellt sich vor!

Die @Altmarkzeitung berichtet am 07.10.2020

Bernd
Nadja Lüttich

Nachgehakt! Was ist eigentlich aus dem Lehrermangel geworden?

Unsere Erklärung an die Landesregierung

Alles muss man selber machen. Tullner ersetzen!
Trotz des komplizierten (landesrechtlich festgeschriebenen) Verfahrens haben sich viele Menschen
für das Volksbegehren zur Beendigung des Lehrermangels eingesetzt. Das zeigt uns, dass
Bürger*innen im Altmarkkreis engagiert sind und nicht bereit sind, sich mit den untragbaren
Verhältnissen länger abzufinden. Diese Erfahrungen wirken über den Tag und das jeweilige Anliegen
hinaus und sind wichtig für eine demokratische Gesellschaft. Wir lassen die Kinder nicht im Stich,
sondern setzen ein klares Zeichen in Richtung Landesregierung: Sorgen Sie endlich für das Recht auf
Bildung im Land, beenden Sie Ihre Politik der Kürzung und Untätigkeit und ersetzen Sie den
Bildungsminister.
Dran bleiben, wichtig auch im neuen Schuljahr!